Nein zu einem weiteren Angriff auf das Gesundheitswesen
Breiter Widerstand in der Region Basel gegen Managed Care Am 17. Juni entscheiden die Stimmberechtigten in der Schweiz über die Managed-Care-Vorlage. Diese Änderung des Krankenversicherungsgesetzes schränkt die freie Arztwahl ein, führt zur Zweiklassenmedizin, zu Qualitätsabbau…
Die Wochendebatte der Tageswoche zum Thema Managed Care
Managed Care Pro / Contra Für alle, die mehr wissen möchten hier noch Hintergrundinformationen von Remo Gysin Am 18. April fand die Podiumsdisskussion unseres Vereins statt. Wir bedanken uns bei den Teilnehmern auf dem Podium…
Neubau KJPK – weitere Interpellationen eingereicht
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie soll bei der UPK zentralisiert werden. Der Verein „Gesundheit für alle“ schliesst sich der breiten Kritik gegen diesen Entscheid an und fordert eine Neubeurteilung der Situation unter Einbezug sämtlicher interessierter Kreise….
Auslagerung der Spitäler in Baselland: Verwaltungsräte statt Demokratie
Die Auslagerungspläne der baselbieter Regierung nimmt der Verein Gesundheit für alle mit Besorgnis zu Kenntnis. Es droht ein weiterer massiver Demokratieabbau bei einer der wichtigsten öffentlichen Aufgaben. Neu soll ein Verwaltungsrat die strategischen und wirtschaftlichen…
Kinder- und Jugendpsychiatrie: Neuer Standort sorgt für rote Köpfe
Kinder- und Jugenspsychiatrie: Neuer Standort sorgt für rote Köpfe Der Verein Gesundheit für alle setzt sich für eine gute und bedürfnisorientierte Gesundheitsversorgung ein. Die aktuellen Pläne, die Kinder – und Jugendpsychiatrie am Standort der UPK…
Neue Spitalfinanzierung und Fallkostenpauschalen werfen Fragen auf
Per 1.1.2012 tritt die neue Spitalfinanzierung in Kraft. Gleichzeitig wird ein neues Abrechnungssystem implementiert, die Fallkostenpauschalen (DRG), und die öffentlichen Spitäler in Basel starten in ihr erstes Betriebsjahr als verselbständigte Institutionen. Für den Verein “Gesundheit…
Verwaltungsratspräsidium des Universitätsspitals in der Hand der Pharmalobby
Mit der Ausgliederung der öffentlichen Spitäler werden die obersten Führungsorgane neu durch Verwaltungsräte besetzt. Der Regierungsrat hat Anfang Dezember Michael Plüss zum Verwaltungsratspräsidenten des Universitätsspitals Basel (USB) gewählt. Herr Plüss war bis 2009 Leiter der…
Neuer Name
Die Mitgliederversammlung des Vereins „Keine Auslagerung der öffentlichen Spitäler“ vom 23. August 2011 hat einstimmig beschlossen, den Verein nicht aufzulösen, sondern unter neuem Namen weiterzuführen und mit neuen Aufgaben zu betrauen. Der Verein heisst künftig…
Neue Aufgaben
Auch nach dem Volksentscheid zugunsten der Auslagerung der öffentlichen Spitäler bleiben viele Fragen offen. Bei der Umsetzung des Gesetzes besteht ein relativ grosser Gestaltungsspielraum, so etwa bei der Ausarbeitung der entsprechenden Verordnungen und der Eignerstrategie….